Beratung & Buchung: 07941 - 7035
Bürozeiten: Mo. - Fr. 09:00 bis 12:30
14:00 bis 17:00
Eine der schönsten Städte Polens!Breslau -Frech & Charmant in ZwergenhandRiesengebirge - Mythen, Märchen, HerrenhäuserIn kaum einer anderen Stadt hat sich die Aufbruchsstimmung der Polen in den vergan-genen Jahrzehnten stärker ausgeprägt als in Breslau. Belebte Plätze, romantische Ca-fés und kleine Lokale in urigen Hinterhöfen zeugen von buntem Treiben. Riesige Kir-chen im Stil der Backsteingotik deutschen Ursprungs, die das Stadtbild beherrschen,dazwischen Renaissance-Bürgerhäuser im flämischen Stil, Paläste und Kapellen imWiener Barock und kühn gestaltete Zweckbauten aus den ersten Jahren des 20. Jh.4 TAGEDo. 03.07. - So. 06.07.25Do. 11.09. - So. 14.09.25über 80 Brücken verbinden die UferKulturelle Schätze und dieBreslauer Zwerge prägen das Bilddieser historischen Stadt1. Tag: Anreise nach BreslauÜber die Autobahn Dresden erreichen Sie die niederschlesische Metropole und4.größte Stadt Polens. Mit dem gotischen Rathaus, der geruhsamen Dom und Sandinsel sowie der prachtvollen BarockAula Leopoldina im Universitätsviertel bietet diepolnische Perle eindrucksvolle Denkmäler, soweit das Auge reicht. Zimmerbezug, der Rest des Nachmittags ist Freizeit.2. Tag: Breslau - „Auf den Spuren der Zwerge"Die Oder schickt ihr Wasser in zahlreiche Kanäle und Altarme und über 80 Brückenverbinden die Ufer. Das Herz der Stadt ist der geschäftige Marktplatz „Rynek". Dasgotische Rathaus ist das bedeutendste Kulturdenkmal der Stadt. Einen starken Kontrast zum belebten Markt bildet die nahe Dominsel und deren Dom. Bei der Besichtigung des Universitätsviertels Besuch derschönsten Barockräume Polens, die Aula Leopoldina, verziert mit Stuckarbeiten, Vergoldungen und Schnitzereien von Josef Mangoldt. Kulinarischer Genuss bei einerBrauereibesichtigung mit Kurzführung, Gelegenheit zur Einkehr im Brauhaus Restaurant. Freizeit. Bei einem Bummel entdecken Sie die lustigen kleinen Geschöpfe, die mittlerweile das Stadtbild prägen.3. Tag: Ausflug ins RiesengebirgeDie Heimat des sagenumwobenen Rübezahls ist das Riesengebirge mit bizarrenFelsgebilden, den oft im Nebel verborgenen Bergen, wie der Romantiker Caspar DavidFriedrich eindrucksvoll festhielt. Hirschberg ist das Tor zum Riesengebirge mit über 800 Jahren Geschichte und seinen charakter vollen Laubenhäusern. In Krummhübel besuchen Sie die WangKapelle, einer romantischen Kirche aus dem 12. Jh. mitSchnitzereien, die ursprünglich in Südnor wegen stand und Friedrich IV. von Preußenabmontieren und hierherbringen ließ. Rückkehr nach Breslau. Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt (bsp. Schiffslokal „Barka Tumska").4. Tag: HeimreiseNach dem Frühstück kehren Sie mit vielen wundervollen Eindrücken aus Südpolen zurück.So wohnen Sie: ****Park Plaza in Wroclaw oder gleichwertigwww.hotelepark.pl/de/wroclawInfo: Abreise ca. 06.00 Uhr/Rückkunft ca.19.30 Uhr. Eintritte und Zusatzleistungensind im Reisepreis nicht enthalten und werden von Ihnen vor Ort bezahlt. Bei dieser Reise ist ein gültiger Reisepass bzw. Personalausweis notwendig.UNSERE LEISTUNGENFahrt im komfortablen Reisebus mit WC und Klimaanlage3 x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet2 x Abendessen im Hotel1 x Abendessen AltstadtRestaurant Breslau1 x ½tg. Stadtführung Breslau, ohne EintritteEintritt/Besichtigung Dom BreslauEintritt/Besichtigung Aula Leopoldina1 x Bierprobe und BrauereiKurzführung1 x ganztägige Reiseleitung ins Riesengebirge1 x Eintritt und Besichtigung Stabkirche WangPreis pro Person im DZ/HP ab € 679,-EinzelzimmerZuschlag € 105,-Veranstalter: Herbold ReisenHier gilt Stornostaffel A unserer Reisebedingungen.